fabric-light , 3D Ceramic Manufacture

fabric-light ist eine Leuchten-Manufaktur.

Wir stellen unsere Produkte mit einem selbst entwickelten Porzellan-3D-Druck-Verfahren her. Das Verfahren ermöglicht es, sehr feine Strukturen und dünne Wandstärken herzustellen, welche bei der üblichen Keramikherstellung nicht realisierbar wären.
In unserer Manufaktur verknüpfen wir handwerkliche Porzellanverarbeitung mit hightech 3D Technologie.

The Great Smog – Diktion des Anthropozän

„The Great Smog“ ist ein Design-Research-Projekt in drei Teilen. Eine Sammlung von Ereignissen zeichnet das Abbild einer menschengemachten Zeit. Ein Essay stellt sich der Frage, wie diverse Disziplinen dem Begriff des Anthropozän begegnen. Die Beobachtungen münden in einem spekulativen Szenario, dass zukünftigen Rohstoffabbau überspitzt in der Technologie des „Animing“ darstellt.

Metastabil – Der Zerfall, temporäre Strukturen und ihr Potential

Die Objektreihe “Metastabil” besteht aus temporär-stabilen Objekten. Die Arbeit zeigt das Potential einer Metastabilität und betrachtet die negativ belegte Instabilität in Konstruktionen aus einer neuen Perspektive. Die Objekte behandeln die Themenbereiche “gestaltete Partikel”, “natürliche Aggregate”, “Sollbruchstellen”, “Reset-Buttons” und “Minimalinvasiv”. Jeder Gestaltungsansatz wird in einem Kapitel der schriftliche Arbeit tiefer untersucht.

Authentic Fashion Products!

‘Authentic Fashion Products!’ ist zugleich Installation und Werkstatt, eine konzeptuelle Designarbeit zu globalen Produktionsprozessen, ethischen und kulturellen Werten in der Mode- und Textilindustrie.

Familie Hempel- Chaos und Unordnung

‚Familie Hempel‘ ist eine Hommage an den ‚Klamottenstuhl‘.
Es ist Kollektion bestehend aus vier Möbelstücken:
Einem Hocker, einem Pouf, einer Bank und einem Hochsitz, an und in denen man Kleidung unterbringen kann.

2log

“2log” ist eine modulare und Cloud-basierte IoT-Plattform. In Verbindung mit der 2log Hardware können alle Geräte die einen Stecker haben sowie deren Nutzer innerhalb von wenigen Sekunden miteinander in Beziehung gesetzt werden. Somit können Prozesse und Nutzungsmuster sichtbar und kontrollierbar gemacht werden.

Feel the scent

Feel the scent sind zwölf 3D-gedruckte schwarze geometrische Objekte. Alle bestehen aus zwei Teilen, deren Schnittflächen jeweils wie die Topografie einer Landschaft aussehen. Alle Objekte repräsentieren jeweils ein bestimmtes Duftmolekül. Generiert aus deren Daten.

metis

metis ist ein Artefakt um der individuellen ökologischen Beeinflussung eine physische Repräsentationsform zu verleihen. Hierfür werden relevante Informationen getrackt, dargestellt sowie als zum jeweiligen Menschen zugehörig verstanden. metis erschafft dadurch neuartige Bezüge, bildet bisher verborgene Wechselwirkungen ab, erkennt den Menschen als Teil des Ökosystems und erweitert das Menschenbild damit unendlich.

Wanderer

Wanderer ist eine mit Bakterienmuster bedruckte und mit Starterkultur der Sauermilch aufgetragene Textilserie.

LYBOprotect – Bekämpft Borreliose bevor sie entsteht

LYBOprotect ist ein Set zur prophylaktischen Behandlung von Borreliose nach einem Zeckenstich. Es besteht aus einem Werkzeug zur Zeckenentfernung, drei antibiotischen Pflastern und einer robusten Metallverpackung mit Handlungsanweisungen.