tug tent

Bei dem tug tent handelt es sich um eine Zeltkonstruktion, die auf einem intelligenten Mechanismus basiert. Dieser entstand im Rahmen einer Recherche zu auxetischen Strukturen. Um das Zelt aufzubauen, genügt es, lediglich am Stoff zu ziehen. Dadurch faltet sich das Gestänge aus und bildet in Kombination mit dem Stoff eine stabile Hülle.

“Weggefährten”

“Weggefährten” ist eine Serie aus fünf Spielzeugautos aus Holz, die im Kontext des Urlaubes stehen und sowohl Kinder als auch Erwachsene auf eine ungewisse Reise mitnehmen.

Illusion

Eine Serie aus drei alltäglichen Objekten.Die Leuchte Spotlight,dessen Lichtreflexion durch den Raum wandert und die unterschiedliche Formen und Oberflächen hervorhebt.Tanzende Besen, die durch ihre disfunktionale Form,den Nutzer zum Umdenken auffordern.Das Regal Zuschauer,das viele Gesichter hat,die man erst auf den zweiten Blick erkennt.Gemeinsam verwandeln sie ihre Umgebung in eine surreale Szenerie.

ECSTASEQUENCE

Der Performance-Sampler “ECSTASEQUENCE” ist das intuitives Instrument, dass den kreativen Umgang mit Samples im Studio, auf der Bühne oder unterwegs verbessert.

VICO & KAA

VICO und KAA sind ein generationsübergreifendes Möbelkonzept: Ihre interpretationsoffene Gestalt fördert die kreative Nutzung in Spiel und Alltag und wird Bedürfnissen von jungen und alten Menschen gerecht.
KAA ist ein langes, flexibles Kissen, dessen Form zum gemeinsamen Spiel animiert. VICO ist ein Möbelstück, dessen offene Gestalt eine Vielzahl Funktionen bereithält.

Sound Wave

Sound Wave ist eine interaktive multisensorische Installation, in der Musik, Bewegung und physikalische Prinzipien verschmelzen, um eine dynamische Freiformfläche zu erschaffen.

Über ein intuitiv zu bedienendes Interface können zwei Impulse gleichzeitig erzeugt werden: Klang und Bewegung, die in Synergie unerwartete visuelle Effekte erzeugen.

fuTour

„fuTour“ ist ein Zukunftsbewusstseinsparcours. Ein Audioguide führt durch sechs Stationen des Parcours, die jeweils für Aspekte aktueller Zukunftsideologie stehen. Die über Kopfhörer vernehmbare Stimme lädt zur Interaktion mit den Objekten ein, die sich an den Stationen befinden. Das bietet die Chance auf Interpretationsansätze der Besuchenden und stößt Fragen an.

ProtoKit

ProtoKit ist eine interaktiven Spiel- und Lernplattform. Die Plattform verzichtet bewusst auf ein digitales Interface. Stattdessen wird die Plattform durch das Auflegen eines Spielbretts vergleichbar mit dem eines traditionellen Brettspiels aktiviert. Sobald das aus Kartonage gefertigte Spielbrett auf die Plattform aufgelegt wird es von dieser erkannt und aktiviert.

VOYEUR (vorher DATADATADATA)

Bei VOYEUR handelt es sich um einen Waschtisch mit Spiegel, Waschbecken, Kosmetik-eimer, Handtuchhalter und Badematte. Darin integriert ist ein System mit Kamera, Datenbank und künstlicher Intelligenz, welches den Betrachter analysiert und bewertet. Die Analyseergebnisse werden mit einem Projektor auf dem Körper des Betrachters dargestellt.