KĀHEA

KĀHEA ist eine Bewegungssteuerung für Effektpedale. Die Bewegung des Gitarrist*innen wird mit einem Gyroskopsensor, der an der Kopfplatte der Gitarre befestigt wird, aufgenommen. Dies löst die Bewegung eines Servomotors aus der, am Effektpedal befestigt, einen Riemen antreibt welcher, einen Parameter des Effektpedals verändert. Der Riemen kann je nach Wunsch mit jedem Parameter verbunden werden. Verschiedene Bewegungsabläufen lassen sich mit dem Steuergerät zum System Hinzufügen und so reagiert KĀHEA auf die individuelle Bewegung.

strich_eins

strich_eins ist ein modulares Leit- und Sicherungssystem für Baustellen im Verkehrsraum.

re:pure

re:pure ist ein modulares System zur Aufbereitung von Leitungswasser zum Trinken. Individuell ausgewählte Module können kombiniert und so die Reinigung und Anreicherung an die lokalen Qualitätsunterschiede und den Ansprüchen der Nutzer*innen ideal angepasst werden. Mit re:pure entscheidet nicht die Trink-oder Mineralwasserverordnung, wie gesund unser wichtigstes Lebensmittel ist, sondern wir selbst.

Luftfracht Transportsystem – Variables System für Frachtcontainer // Air cargo transport system – A variable system for cargo containers

Der Entwurf ist ein variables Transportsystem für Luftfracht, das aus Frachtcontainer mit einem integrierten Schienensystem besteht. Das System ermöglicht einen besseren und schnelleren Zugang zu den Containern, um den Verladungsprozess zu optimieren. Container lassen sich im Frachtraum diagonal, vertikal und horizontal bewegen, was vorher nicht möglich war.

Seat7 – A bespoke bicycle saddle

Seat7 ist ein Fahrradsattel, der ergonomisch und ästhetisch für den Fahrer individualisiert wird. Für eine optimale Ergonomie des Sattels werden die Sitzknochen des Fahrers vermessen und die Sattelgeometrie auf den jeweiligen Fahrstil angepasst. Ebenso individualisierbar sind der Härtegrad der Sitzflächen und die Deckmaterialien.

TILT

Die Überhitzung unserer Innenstädte ist ein wachsendes Problem, das sich aufgrund des Klimawandels nur noch verschärfen wird. Es wird zu einem Umdenken in der Gestaltung unserer gebauten Umwelt kommen müssen.
TILT ist ein modulares Fassadensystem, das auf eben jene klimatischen Bedingungen im urbanen Raum abgestimmt ist.

Wasserläufer

Wasserläufer ist ein einfach und schnell
aufblasbares Boot für Naturliebhaber.
Während der Wanderung auf versteckten
Pfaden oder der Paddeltour auf breiten
Flüssen, Wasserläufer ist der richtige
Reisebegleiter für alle, die gerne ihren
eigenen Weg gehen.

Netzwerk “Moderne am Main”

Es handelt sich um eine Virtual Reality Installation für die Ausstellung „Moderne am Main 1919–1933“ (Laufzeit: 19. Januar – 14. April 2019) im Museum Angewandte Kunst Frankfurt.
Die VR-Installation diente als Prolog der Ausstellung und lies die Besucher_innen virtuell in das Netzwerk des „Neuen Frankfurts“ eintauchen.

Kamillo

Im Vordergrund der Entwicklung von Kamillo stand, einen Duschstuhl so zu gestalten und in einen neuen Kontext zu setzen, dass ihn sein Betrachter nicht mehr als Pflegehilfsmittel wahrnimmt. Jedoch sollte durch die Gestaltung die Funktionsfähigkeit für Pflegekraft und Patient nicht verloren gehen.

ProtoKit

ProtoKit ist eine interaktiven Spiel- und Lernplattform. Die Plattform verzichtet bewusst auf ein digitales Interface. Stattdessen wird die Plattform durch das Auflegen eines Spielbretts vergleichbar mit dem eines traditionellen Brettspiels aktiviert. Sobald das aus Kartonage gefertigte Spielbrett auf die Plattform aufgelegt wird es von dieser erkannt und aktiviert.