Luftfracht Transportsystem – Variables System für Frachtcontainer // Air cargo transport system – A variable system for cargo containers

Der Entwurf ist ein variables Transportsystem für Luftfracht, das aus Frachtcontainer mit einem integrierten Schienensystem besteht. Das System ermöglicht einen besseren und schnelleren Zugang zu den Containern, um den Verladungsprozess zu optimieren. Container lassen sich im Frachtraum diagonal, vertikal und horizontal bewegen, was vorher nicht möglich war.

SR Cargo

SR Cargo ist ein autonomer Güterzug, der für den intermodalen Verkehr konzipiert wurde. Er besteht Units, die sowohl mit Seecontainer, High-Speed Container als auch Triebwagenmodule beladen werden können. Die einzelnen Units sind auf langen Strecken über dem Triebwagenmodul mit den Oberleitungen verbunden, können allerdings für kurze Strecken auch eigenständig fahren.

Wasserläufer

Wasserläufer ist ein einfach und schnell
aufblasbares Boot für Naturliebhaber.
Während der Wanderung auf versteckten
Pfaden oder der Paddeltour auf breiten
Flüssen, Wasserläufer ist der richtige
Reisebegleiter für alle, die gerne ihren
eigenen Weg gehen.

CAPTin Kiel

„CAPTin Kiel“ steht für Clean Autonomous Public Transport in Kiel. Das Projekt beschäftigt sich mit der Entwicklung einer autonomen Mobilitätskette durch die Kombination sauberer Bus- und Fährverkehre. Gleichzeitig wurden Leitmotive für intelligente Mobilität und ein neues Wahrzeichen in Kiel entwickelt.

CIMO – die modulare Citytram

Die Straßenbahn ‚CIMO‘ verbindet Personen- und Cargotransport in einem modularen Konzept und zeigt wie ÖPNV in einer nachhaltigen Stadt der Zukunft ohne motorisierten Individualverkehr funktionieren und erweitert werden kann. Die Cargobahn ergänzt die städtische Logistik durch den Gütertransport auf der Schiene.

KY / BO

KY/BO ist ein smartes, in der Herstellung vereinfachtes, modulares Fahrrad.
Seine 24“ Bereifung bietet Wendigkeit und eine problemlose Mitnahme in ÖPNV. Andockstellen ermöglichen Modularität: Der Transport von Einkäufen und Kindern wird Beschwerden los. Das smarte Sicherheitssystem, die integrierte Beleuchtung, der Elektromotor und das unaufdringliche Navigationssystem verhelfen zu einem angenehmen Alltag.

Kulturelle Unterrichtungstafeln

Das Projekt „Kulturelle Unterrichtungstafeln“ besteht im Wesentlichen aus:

1. Einem Antrag zur Änderung der Richtlinien für ein bundesweites System der Touristischen Unterrichtungstafeln (Zeichen 386.3), adressiert an das Bundesverkehrsministerium (BMVI).

2. Einer exemplarischen, zweiteiligen Ausführung, bezugnehmend auf die Änderungswünsche des Antrags.

Nomadische Übungen

Die Nomadischen Übungen sind ein Kursprogramm zum Erlernen und stärken nomadischer Fähigkeiten. Für sechs unterschiedliche Themenschwerpunkte, sind praktische und theoretische Trainings gestaltet, die den angewandten Nomadismus der Zukunft erproben.

Uniwake

„Uniwake“ ist ein Breitensportgerät im Wakesport, bei dem der Sportler auf einem flächigen Schwimmkörper über die Wasseroberfläche gezogen wird. Es ermöglicht durch eine neue Fahrweise und Fahrperspektive, einen selbstständigen Auf- und Abbau, Anpassbarkeit und eine stabile Nutzung der Hydrofoiltechnik, eine möglichst große Teilhabe für die Menschen in diesem Sport.

Boost

Ein austauschbarer Fahrrad Akku, der an dafür gestalteten Wechselstationen frei und je nach Bedarf gegen einen vollgeladenen getauscht werden kann. Hierzu bedarf es einer flächendeckenden Infrastruktur und einem Abonnement-Services, durch den der Benutzer mit einer monatlichen Zahlung endlosen Zugriff auf Enerie erhält.