Eine Serie von Hockern, die sich in den Ecken anlehnen, vermitteln die Nachricht: Ich brauche für einen Moment einen Raum für mich. Durch diese Sitzplätze können Benutzer einen relativ persönlichen Raum haben – ohne Tür oder Wand und Ecken bekommen eine neue Funktion als Rückzugsorte. Die Möbel zeigen auch, dass man nicht immer aktiv nach Interaktionen suchen muss. Manchmal müssen wir uns etwas zurückziehen, um uns wohl zu fühlen und brauchen dafür einen geeigneten Ort.
Kategorie: wood
‘Anti-Amt’
‘Anti-Amt’ Beratungsmöbel für das Café Exil in Hamburg, das für die Beratung von Migrant*innen und Geflüchteten eingesetzt wird und mit den ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen des Cafés entworfen wurde.
Schnick-Schnacken
Schnick Schnacken ist ein partizipativ gestalteter Marktstand, der Menschen mit Demenz, die im privathäuslichen Bereich oder einer Demenz WG isoliert leben, ein aktivierendes Einkaufserlebnis und Kommunikation mit z.B. Nachbar*innen oder Passant*innen im direkten Umfeld ihrer Wohnung schafft und somit eine gesellschaftliche Teilhabe fördert.
Trestle Chair
Trestle Chair ist ein flexibel einsetzbares Sitzmöbel, das verschiedene Sitzpositionen anbietet, Nutzer*innen dabei in ihrer Sitzposition ergonomisch unterstützt und damit zu einer neuen und gesunden Mensch-Sitzmöbel-Interaktion anregt.
Holz und Wasser
1. Holz und Wasser ist eine experimentelle Auseinandersetzung mit dem Werkstoff Holz und dessen Eigenschaften.
Wesentliches- sein was man nicht ist
Das Objekt, welches die Thematik der Arbeit praesentiert ist ein Schalengefaess. Die Typologie traditioneller Russischer Handwerkst, der sogenannten ”Chochloma”, wurde hierbei neu interpretiert und traegt die eigentliche Aussage der Arbeit in die analoge Form.
Piano – new interpretation
Auf den ersten Blick ist nicht zu erkennen, dass sich hinter dem minimalistischen Möbel ein E-Klavier verbirgt, mit dem man zu Hause leistungsstarke und dynamische Klänge erzeugen kann. Die Verwendung vom nachhaltigen Eichenholz verleiht dem E- Klavier eine elegante und harmonische Optik, die langfristig in jedes Wohnbild passt.
Seat7 – A bespoke bicycle saddle
Seat7 ist ein Fahrradsattel, der ergonomisch und ästhetisch für den Fahrer individualisiert wird. Für eine optimale Ergonomie des Sattels werden die Sitzknochen des Fahrers vermessen und die Sattelgeometrie auf den jeweiligen Fahrstil angepasst. Ebenso individualisierbar sind der Härtegrad der Sitzflächen und die Deckmaterialien.
CLÉO
CLÉO ist ein neuer Typ Schulmöbel für alternative Lernräume
DETA
Das Kinderbett DETA wird den Schlafbedürfnissen von Kindern im Alter von 0 bis 4 Jahren gerecht. Das Möbel erfüllt die Ansprüche von Neugeborenen und die Funktion als täglicher Begleiter bis zum Kleinkindalter und darüber hinaus. Trotz Umbau behält es seine wesentlichen markanten Wiedererkennungsmerkmale und sorgt somit für ein vertrautes Gefühl.