Ein Kit, bestehend aus einem zentralem Puck mit Körperschall-Lautsprecher und drei unterschiedlichen Eingabegeräten, welches es möglich macht, die verschiedensten Resonanzkörper in neue elektronische Musikinstrumente zu verwandeln. So können entweder bestehenden akustischen Instrumenten neue Töne entlockt werden oder gewöhnliche Alltagsobjekte zu Musikinstrumenten werden.
Kategorie: plastic
Aerial Camera Controller
Der Aerial Camera Controller ist eine neuartige Fernbedienung für professionell Filmende. Die Fernbedienung ermöglicht es, an Drohnen montierte Kameras zu bedienen. Die Fernbedienung unterstützt Filmende aus dem konventionell-professionellen Bereich dabei, auf ihren bisher erlernten Interaktionen aufzubauen und diese in das neue Metier zu überführen.
ECSTASEQUENCE
Der Performance-Sampler “ECSTASEQUENCE” ist das intuitives Instrument, dass den kreativen Umgang mit Samples im Studio, auf der Bühne oder unterwegs verbessert.
ProtoKit
ProtoKit ist eine interaktiven Spiel- und Lernplattform. Die Plattform verzichtet bewusst auf ein digitales Interface. Stattdessen wird die Plattform durch das Auflegen eines Spielbretts vergleichbar mit dem eines traditionellen Brettspiels aktiviert. Sobald das aus Kartonage gefertigte Spielbrett auf die Plattform aufgelegt wird es von dieser erkannt und aktiviert.
Feel the scent
Feel the scent sind zwölf 3D-gedruckte schwarze geometrische Objekte. Alle bestehen aus zwei Teilen, deren Schnittflächen jeweils wie die Topografie einer Landschaft aussehen. Alle Objekte repräsentieren jeweils ein bestimmtes Duftmolekül. Generiert aus deren Daten.
Flex-POC
Flex-POC ist ein hochleistungsfähiges in-vitro-Diagnosesystem für den mobilen Einsatz.
MOKIT
MOKIT lässt sich am besten als Systemmöbelbausatz mit einem universellen Klemmverbinder als Kernstück beschreiben. Mit diesem lassen sich Rundhölzer in einem beliebigem Winkel, nicht destruktiv, frei und beliebig oft miteinander verbinden.
Boost
Ein austauschbarer Fahrrad Akku, der an dafür gestalteten Wechselstationen frei und je nach Bedarf gegen einen vollgeladenen getauscht werden kann. Hierzu bedarf es einer flächendeckenden Infrastruktur und einem Abonnement-Services, durch den der Benutzer mit einer monatlichen Zahlung endlosen Zugriff auf Enerie erhält.
Medikamentenstift
“Medikamentenstift” ist eine neue Methode, Medikamente einzunehmen. Das Medikament befindet sich auf dem Trägerstoff Gelatine, die auf die Haut gesprüht wird. Die Absorptionszeit wird durch ein Ultraschallpflaster gesteuert, das gleichzeitig auf der Hautoberfläche verbleibt.