GhostRobotics.exe

GhostRobotics.exe ist eine VR-Erfahrung, die die Steuerung eines Industriellen Roboterarm in den Virtuellen Raum übersetzt und sich den Vorteil der Digitalität und der neuen Wahrnehmung zu nutzen macht. Die Kombination, Interaktion und Kommunikation von Mensch und Maschine, die hierbei entsteht eröffnet eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten.

CAPTin Kiel

„CAPTin Kiel“ steht für Clean Autonomous Public Transport in Kiel. Das Projekt beschäftigt sich mit der Entwicklung einer autonomen Mobilitätskette durch die Kombination sauberer Bus- und Fährverkehre. Gleichzeitig wurden Leitmotive für intelligente Mobilität und ein neues Wahrzeichen in Kiel entwickelt.

Aerial Camera Controller

Der Aerial Camera Controller ist eine neuartige Fernbedienung für professionell Filmende. Die Fernbedienung ermöglicht es, an Drohnen montierte Kameras zu bedienen. Die Fernbedienung unterstützt Filmende aus dem konventionell-professionellen Bereich dabei, auf ihren bisher erlernten Interaktionen aufzubauen und diese in das neue Metier zu überführen.

SENSAI – Sensible Tutor with AI

SENSAI ist ein Lernsystem der Zukunft, das die Kinder auf ihrem Weg der Selbstentfaltung begleitet. Das Interface wird mithilfe von Augmented Reality in den Raum projiziert und ist per Voice, Touch oder mit Augen- und Fingergesten steuerbar. Es bietet sämtliche mediale Möglichkeiten, sich selbstständig Themengebiete zu erschließen.

metis

metis ist ein Artefakt um der individuellen ökologischen Beeinflussung eine physische Repräsentationsform zu verleihen. Hierfür werden relevante Informationen getrackt, dargestellt sowie als zum jeweiligen Menschen zugehörig verstanden. metis erschafft dadurch neuartige Bezüge, bildet bisher verborgene Wechselwirkungen ab, erkennt den Menschen als Teil des Ökosystems und erweitert das Menschenbild damit unendlich.

LYBOprotect – Bekämpft Borreliose bevor sie entsteht

LYBOprotect ist ein Set zur prophylaktischen Behandlung von Borreliose nach einem Zeckenstich. Es besteht aus einem Werkzeug zur Zeckenentfernung, drei antibiotischen Pflastern und einer robusten Metallverpackung mit Handlungsanweisungen.

Interface of Sound

Als Ergebnis meiner Master-Thesis ist ein elektronisches Musikinstrument entstanden (genannt R62.5), das durch die Verschmelzung von Materialität und Digitalität dynamisch und performativ gespielt werden kann. Somit können sich Musiker elektronischer Genres individuell ausdrücken und die Zusammenhänge zwischen Spiel und Klang werden auch für Außenstehende verständlich gemacht.

Uniwake

„Uniwake“ ist ein Breitensportgerät im Wakesport, bei dem der Sportler auf einem flächigen Schwimmkörper über die Wasseroberfläche gezogen wird. Es ermöglicht durch eine neue Fahrweise und Fahrperspektive, einen selbstständigen Auf- und Abbau, Anpassbarkeit und eine stabile Nutzung der Hydrofoiltechnik, eine möglichst große Teilhabe für die Menschen in diesem Sport.

MOKIT

MOKIT lässt sich am besten als Systemmöbelbausatz mit einem universellen Klemmverbinder als Kernstück beschreiben. Mit diesem lassen sich Rundhölzer in einem beliebigem Winkel, nicht destruktiv, frei und beliebig oft miteinander verbinden.