BabyGotBag! ist ein innovatives und vielseitiges Baby-Tragesystem, welches das Gewicht des Nachwuchses ideal auf den Körper des Tragenden überträgt und somit dauerhaft eine aufrechte und gesunde Körperhaltung ermöglicht. Die Benutzung ist intuitiv und „kinderleicht“. BabyGotBag! macht das Elternsein zu einem aktiven Abenteuer, bei dem man den Nachwuchs im wahrsten Sinne des Wortes „auf die leichte Schulter“ nimmt.
Kategorie: sustainable materials
Tuan Yuan Table
Tuan Yuan Table bedeutet Wiedersehen der Familie. Dieser chinesische Tisch aus Bambus passt in kleine Räume und kann trotzdem eine große Anzahl von Gästen beherbergen. Der Durchmesser des runden Tisches beträgt gerade mal einen Meter und wird im Alltag von kleinen Familien, DINKS oder Singles verwendet. Bei Besuch wird aus der Mitte des Tisches einfach ein Stab ausgefahren, worauf man das dazugehörige Tablett aufsteckt, sodass in der Vertikalen mehr Platz für Gerichte entsteht. Die neue Tischsituation zeigt zwei drehbare Etagen und schafft Platz für bis zu 7 Personen.
Haarige Angelegenheit or Hairy Times
Die Verwendung von Menschenhaar im Produktdesign für neue Kreislaufwirtschaftssysteme und eine nachhaltige Welt. SDG’12
Dieser Prototyp stellt ein Panel aus Menschenhaar dar, gestaltet für die städtische Gesellschaft, welche als Wärmedämmung, Schalldämmung oder Luftfilter eingesetzt werden kann da Keratin diese Eigenschaften hat. Ein Produkt, welches den Menschen schützt, während umsichtig mit der Umwelt umgegangen wird. Ein Produkt bestehend aus einer verschwendeten Resource, welche den Menschen Menschen in den Kreislauf der Materialien und integriert ihn damit in den eigenen Konsum.
Restructuring Order
Mein Masterarbeit ist eine Möbelkollektion inspiriert von der
spät-sowjetischen Architektur.
EINE LÖSLICHE LÖSUNG
EINE LÖSLICHE LÖSUNG ist ein Projekt über Materialentwicklung und Verpackung. Es besteht aus zwei wasserlöslichen Verpackungen aus einem entwickelten Material, das nach Gebrauch in ein neues Produkt umgewandelt und vollständig verwendet werden kann. Sie sind nachhaltige und biologisch abbaubare Verpackung für flüssige und cremige Inhalte auf Öl- bzw. Alkoholbasis aus einer entwickelte Folie, die aus einem natürlichen Harz hergestellt wurden. Sie werden als Kosmetikverpackung für Körperöl eingesetzt. Die Verpackungen selbst können komplett aufgebraucht werden, und gibt es nach dem Gebrauch keinen Abfall mehr: Da das Harz für Haut und Haar sehr gesund ist, kann man die leere Verpackung als Gesichtsmaske, Scrub, Waschgel und Haarpflege benutzten. Der Holzständer kann für das neue Produkt genutzt werden. Das gesamte Produkt ist absolut nachhaltig und biologisch abbaubar. Es gibt keinen Müll der Entsorgungsprobleme aufwirft.
Die unsichtbare Hand des Design / The invisible hand of design
Bei der aktuellen Verpackungsproblematik setzt das zentrale Pfandsystem – kurz ZP – an, um noch nicht bepfandeten Verpackungen ein sinnvolles Pfandsystem zu geben. Neben Sturzgläsern für Aufstriche, Konfitüren und mehr, Stoffbeutel für Gemüse, Brot, Getreideprodukte oder Ähnliches, kommt für stoßempfindliche Lebensmittel, wie Obst, Pilze, Käse aber auch für Fleisch-/ Wurstwaren und Fisch eine Mehrwegkunststoffverpackung zum Einsatz. Angegliedert wird das Pfandsystem an die regionalen Produzent*innen und deren Vertrieb, um Transportwege zu verkürzen und allen Beteiligten eine größtmögliche Transparenz zu bieten. Die Mehrweg-Verpackungen wecken durch das Pfand neue Aufmerksamkeit und regen Kund*innen an, bewusster mit dem Einkauf umzugehen. Einfach zu verstehen ist es ohnehin; der*die Produzent*in befüllt die zum Produkt passende Verpackung und der*die Kunde*Kundin kauft diese mit dem Aufschlag des Pfandes. Daraufhin wird der Inhalt genüsslich verzehrt und kehrt, im besten Fall kurz vorgespült, beim nächsten Einkauf wieder zurück zum Produzenten*zur Produzentin. Die Reinigung, Sortierung und Verteilung der Verpackungen erfüllt das ZP in direkter Zusammenarbeit mit den Produzent*innen.
FORM DUST
FORM DUST ist ein materialbasiertes Forschungsprojekt zur Entwicklung eines nachhaltigen, biologisch abbaubaren und recyclebaren Materials, das komplett aus pflanzlichen Stoffen besteht und schallabsorbierende Eigenschaften besitzt.
WELL BEING
WELL BEING ist ein an der Wand hängendes, spielerisch leichtes und flexibles Akustik-Sitzmöbelsystem, das sich den Bedürfnissen der Mitarbeiter*innen anpasst und sich zugleich platzsparend in die Gestaltung der Arbeitsumgebung oder im Homeoffice zurückzieht.
HEIWA
Ein Ort für seinen persönlichen Kaffeeruhemoment. Hier hat der*die Nutzer*in die Möglichkeit sich auf etwas anderes zu konzentrieren, wie das Geniessen eines Kaffees und den Moment der Ruhe. Der*die Nutzer*in kann diese kleinen Momente als Anhaltspunkte in seinen Arbeitsalltag einbauen und Kraft tanken.
kulturkonfekt
„Kulturkonfekt“ ist eine – für den Laderaum eines Kombis konzipierte – Möbelserie bestehend aus einem Bettgestell (140x200cm), einem Tisch, einem Stuhl und einem anpassbaren Aufbewahrungssystem.