Sound Wave

Sound Wave ist eine interaktive multisensorische Installation, in der Musik, Bewegung und physikalische Prinzipien verschmelzen, um eine dynamische Freiformfläche zu erschaffen.

Über ein intuitiv zu bedienendes Interface können zwei Impulse gleichzeitig erzeugt werden: Klang und Bewegung, die in Synergie unerwartete visuelle Effekte erzeugen.

fuTour

„fuTour“ ist ein Zukunftsbewusstseinsparcours. Ein Audioguide führt durch sechs Stationen des Parcours, die jeweils für Aspekte aktueller Zukunftsideologie stehen. Die über Kopfhörer vernehmbare Stimme lädt zur Interaktion mit den Objekten ein, die sich an den Stationen befinden. Das bietet die Chance auf Interpretationsansätze der Besuchenden und stößt Fragen an.

ProtoKit

ProtoKit ist eine interaktiven Spiel- und Lernplattform. Die Plattform verzichtet bewusst auf ein digitales Interface. Stattdessen wird die Plattform durch das Auflegen eines Spielbretts vergleichbar mit dem eines traditionellen Brettspiels aktiviert. Sobald das aus Kartonage gefertigte Spielbrett auf die Plattform aufgelegt wird es von dieser erkannt und aktiviert.

VOYEUR (vorher DATADATADATA)

Bei VOYEUR handelt es sich um einen Waschtisch mit Spiegel, Waschbecken, Kosmetik-eimer, Handtuchhalter und Badematte. Darin integriert ist ein System mit Kamera, Datenbank und künstlicher Intelligenz, welches den Betrachter analysiert und bewertet. Die Analyseergebnisse werden mit einem Projektor auf dem Körper des Betrachters dargestellt.

The Great Smog – Diktion des Anthropozän

„The Great Smog“ ist ein Design-Research-Projekt in drei Teilen. Eine Sammlung von Ereignissen zeichnet das Abbild einer menschengemachten Zeit. Ein Essay stellt sich der Frage, wie diverse Disziplinen dem Begriff des Anthropozän begegnen. Die Beobachtungen münden in einem spekulativen Szenario, dass zukünftigen Rohstoffabbau überspitzt in der Technologie des „Animing“ darstellt.

Metastabil – Der Zerfall, temporäre Strukturen und ihr Potential

Die Objektreihe “Metastabil” besteht aus temporär-stabilen Objekten. Die Arbeit zeigt das Potential einer Metastabilität und betrachtet die negativ belegte Instabilität in Konstruktionen aus einer neuen Perspektive. Die Objekte behandeln die Themenbereiche “gestaltete Partikel”, “natürliche Aggregate”, “Sollbruchstellen”, “Reset-Buttons” und “Minimalinvasiv”. Jeder Gestaltungsansatz wird in einem Kapitel der schriftliche Arbeit tiefer untersucht.

Familie Hempel- Chaos und Unordnung

‚Familie Hempel‘ ist eine Hommage an den ‚Klamottenstuhl‘.
Es ist Kollektion bestehend aus vier Möbelstücken:
Einem Hocker, einem Pouf, einer Bank und einem Hochsitz, an und in denen man Kleidung unterbringen kann.

LYBOprotect – Bekämpft Borreliose bevor sie entsteht

LYBOprotect ist ein Set zur prophylaktischen Behandlung von Borreliose nach einem Zeckenstich. Es besteht aus einem Werkzeug zur Zeckenentfernung, drei antibiotischen Pflastern und einer robusten Metallverpackung mit Handlungsanweisungen.

Flex-POC

Flex-POC ist ein hochleistungsfähiges in-vitro-Diagnosesystem für den mobilen Einsatz.

IKONA Hybridkamera

Bei der IKONA Kamera handelt es sich um eine Hybridkamera, welche sowohl analog als auch digital fotografieren kann.