NÓMADA

Nómada ist eine mobile Bike-Sharing Station mit deren Hilfe die Fahrradkultur in einer Stadt mit geringer oder nicht vorhandener Fahrradinfrastruktur und -kultur erweitert, ausgebaut und gefördert werden kann.
Das gesamte System kann einfach über eine App genutzt werden.

KĀHEA

KĀHEA ist eine Bewegungssteuerung für Effektpedale. Die Bewegung des Gitarrist*innen wird mit einem Gyroskopsensor, der an der Kopfplatte der Gitarre befestigt wird, aufgenommen. Dies löst die Bewegung eines Servomotors aus der, am Effektpedal befestigt, einen Riemen antreibt welcher, einen Parameter des Effektpedals verändert. Der Riemen kann je nach Wunsch mit jedem Parameter verbunden werden. Verschiedene Bewegungsabläufen lassen sich mit dem Steuergerät zum System Hinzufügen und so reagiert KĀHEA auf die individuelle Bewegung.

Pastapack

Pastapack ist ein Konzept, das ein Mehrwegsystem für Lebensmittelverpackungen im Einzelhandel am Beispiel von Nudeln erprobt. Der erste Entwurf für die Mehrweg-Behälter umfasst zwei Varianten (Spaghetti und Fusilli). Eine solche Pasta-Box spart bis zu 25 Einwegverpackungen ein und trägt damit zur Reduktion von Verpackungsabfällen bei. Das Konzept orientiert sich am Mehrwegsystem für Pfandflaschen: Leere Pasta-Boxen werden zurückgegeben, gereinigt und neu befüllt. Dem Handel wird der Einsatz von Pastapack erleichtert, indem dieselben Strukturen (u.a. vorhandene Leergutautomaten) zur Sammlung und Rückführung der Verpackungen genutzt werden. Zu den bisherigen Ergebnissen zählen auch grafische Vorschläge für die Etikettengestaltung sowie eine Skizze des Geschäftsmodells für den laufenden Betrieb.

Der Hirsch im Regenwald und der Tukan auf der Eiche

In meinem Projekt “Der Hirsch im Regenwald und der Tukan auf der Eiche” handelt es sich um die Formgebung meiner persönlichen Erinnerungen und Interpretationen von Familiengeschichten, der Auseinandersetzung meiner Identität und meiner Vergangenheit in handwerklicher Form.

RECHTECKIG, PRAKTISCH, HÜBSCH

Ein modulares Ausstellungssystem. Es handelt sich um ein Baukastensystem, das aus Modulen (Polycarbonat Platten mit Aluminium Verbindungsstücken) besteht.

Sitcom

Sitcom ist eine runde und dennoch mobile und stapelbare Außenbank, bestehend aus recyclebaren und neuen Materialien. Sie soll Orten und Gelegenheiten für gezielten Austausch als Anlaufpunkt dienen und durch ihre Form und flexible Nutzung Kommunikation anstoßen.

PRODUCT(ION)

Es handelt sich um eine interdisziplinäre Design und Kunstausstellung sowie eine Lecture & Talk Reihe, die im April 2019 realisiert wurde. Es wurden hochschulinterne und externe Positionen und Projekte aus unterschiedlichen Fachbereichen präsentiert – Ausgangspunkt waren Fragen rund um die Nachhaltigkeit von Produkten – mit Fokus auf die Möbelindustrie.

re:pure

re:pure ist ein modulares System zur Aufbereitung von Leitungswasser zum Trinken. Individuell ausgewählte Module können kombiniert und so die Reinigung und Anreicherung an die lokalen Qualitätsunterschiede und den Ansprüchen der Nutzer*innen ideal angepasst werden. Mit re:pure entscheidet nicht die Trink-oder Mineralwasserverordnung, wie gesund unser wichtigstes Lebensmittel ist, sondern wir selbst.

Granitsystemmöbel 1

Eine Sitzgruppe aus Granit und Bronze, zusammengefügt durch ein innovatives Designsystem, das die schweren, grob gebrochene Krustenplatten von Granitblöcken erfahrbar und verwendbar macht und auf einem Stecksystem massiver Bronzeelemente schwebend inszeniert.