Das Masterprojekt “mobile workshop” beinhaltet eine Recherche über mobile Werkstätten und ein Aktionsmobil mit der passenden Austattung für dein partizipatives Format.
Kategorie: social design
‘Anti-Amt’
‘Anti-Amt’ Beratungsmöbel für das Café Exil in Hamburg, das für die Beratung von Migrant*innen und Geflüchteten eingesetzt wird und mit den ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen des Cafés entworfen wurde.
Attach
Der ATTACH ist eine Kombination aus Rucksack und Fahrradgepäcktasche.
Er kann sowohl zusammengesetzt auf dem Rücken getragen als auch auseinandergenommen an einem Fahrradgepäckträger transportiert werden. Er besteht aus zwei Taschen, die über ein Fassungsvermögen von jeweils 15 Litern verfügen.
KOKON
Die Ruhe-Zone ist ein ausgewiesener Bereich in einem Wagen der Regionalbahn, der den Pendelnden hilft, ihre Pendelzeiten effektiv zum powernappen zu nutzen.
The Critical Loo
Rauminstallation/ Critical Design Concept: #Poopie
Bei der Rauminstallation #Poopie handelt es sich um eine Photo Booth, die in der Lage ist die Gesichter von Menschen im Moment ihres Stuhlgangs zu fotografieren – Ein Critical Design Concept im Rahmen meiner Bachelor Thesis.
”Ein Poopie ist wie das Foto auf der Achterbahn, nur viel intensiver.“
Es ist an der Zeit, dass wir Menschen aufhören uns für unsere Scheiße zu schämen und endlich stolz auf unsere Verdauung sind! #proud2poop
Nur noch ein bisschen pressen, dann ist er da, der Gipfel, die Erlösung – jetzt bitte recht freundlich! Platsch. Knips! Fertig ist dein ganz persönliches Poopie.
Diese Toilette fotografiert dein Gesicht genau in dem Moment, in dem der Kot die Wasseroberfläche durchbricht. Ein Sensor löst punktgenau eine Kamera aus.
Das Bild wird automatisch mit der Botschaft “#Poopie – Proud to poop!” versehen und gedruckt. Jetzt schnell noch den Hintern abgewischt und die Hose angezogen,
denn schon in Kürze steht dein persönlicher #proud2poop-Moment, für dich zum Mitnehmen, bereit. Teile dein Poopie mit der Welt und werde Teil der Bewegung!
Sitcom
Sitcom ist eine runde und dennoch mobile und stapelbare Außenbank, bestehend aus recyclebaren und neuen Materialien. Sie soll Orten und Gelegenheiten für gezielten Austausch als Anlaufpunkt dienen und durch ihre Form und flexible Nutzung Kommunikation anstoßen.
Monolith
Der Tisch „Monolith“ ist der praktische Teil meiner Diplomarbeit „Raumkonzept und Einrichtung für einen Offspace“.
Vaterland und Mutter Erde, die Heimat im Objekt
Mein Projekt „Vaterland und Mutter Erde, die Heimat im Objekt“ besteht aus dem gedrechselten Tisch „Mutter Erde“ und verschiedenen Tongefäßen, die sowohl von mir, als auch von nach Deutschland immigrierten Menschen gefertigt wurden.
Kamillo
Im Vordergrund der Entwicklung von Kamillo stand, einen Duschstuhl so zu gestalten und in einen neuen Kontext zu setzen, dass ihn sein Betrachter nicht mehr als Pflegehilfsmittel wahrnimmt. Jedoch sollte durch die Gestaltung die Funktionsfähigkeit für Pflegekraft und Patient nicht verloren gehen.
On Economic Development and Social Welfare in the Third World: A Community Research Project in Jhimpir, Pakistan.
Eine Bildprojektion (gefolgt von einem Beschreibungstext).
Das Foto wurde in einer Wüstenregion in Sindh, Pakistan aufgenommen. Ursprünglich war es Zweck der Aufnahme, Wirksamkeit und Umsetzung einer CSR-Maßnahme einer internationalen Entwicklungs- und Finanzinstitution zu belegen. Die Maßnahme war Teil und Voraussetzung für ein finanzielles Investment in einen Windpark vor Ort.