Drei verschiedene Konzepte der Basketball-Accessoires.
Kategorie: industrial design
KAERU
Durch 3D-Druck und Tailored Fiber Placement kann der Rucksack von Grund auf neu konzipiert, gestaltet und produziert werden.
Ästhetik der Dunkelheit
BELT ist ein Lichtwerkzeug, das zunehmend flexible Wohnformen und damit die Mehrfachnutzung von Räumen und des Interieurs bedient. An einem Tisch z.B. finden sich vielfältige Anwendungsszenarien für eine Leuchte (Essen, Arbeiten, Spielen, Konversation, Lagerung, Präsentation usw.). Da es nicht immer notwendig ist, die gesamte Fläche eines Tisches zu beleuchten oder zu dimmen, definiert BELT durch zwei manuell und stufenlos bewegliche Klappen präzise Zonen des Lichts und der Dunkleheit. Auf diese Weise fördert die BELT einen bewussteren Umgang mit Licht und die Sensibilität seiner Wahrnehmung. Der flexible Winkel der Klappen verhindert zudem die Blendung von Personen unterschiedlicher Grösse, die an einem Tisch sitzen. Die Aufhängung über einen Gurt gewährleistet die Flexibilität in der Ausrichtung (horizontal oder vertikal) und Individualisierung durch Farbe und Material.
GALOP
Das Erscheinungsbild des Schaukelpferdes ”GALOP” ist geprägt von der schwungvollen Linienführung des Gestelles und dessen außergewöhnlich schlichter und zeitloser Form. Der elegante Schwung des gebogenen Stahlrohrgestells präsentiert in dessen Zentrum, scheinbar schwebend, die ergonomische und dreidimensional geformte Sitzschale aus Formholz.
HERBAL HALO
HERBAL HALO ist eine smarte, modulare Wachstumsbeleuchtung für Kräuter, welche mit mehreren, selbstbewässernden Pflanztöpfen bestückt werden kann. Das System kann in der Höhe und Anzahl der Module angepasst werden und somit als Raumtrenner, aber auch als Pendelleuchte verwendet werden. Durch neuartige, für Pflanzen optimierte LED-Leuchtmittel sowie ein innovatives Bewässerungssystem bietet die Leuchte ideale Wachstumsbedingungen für Kräuter und reduziert die Wahrscheinlichkeit von Anwendungsfehlern, wie beispielsweise dem Übergießen oder Austrocknen der Kräuter. Dank eines integrierten Bluetooth-Moduls kann die Leuchte mithilfe einer App in Smart- Home-Systeme eingebunden und intuitiv per Smartphone bedient werden.
Beside Blood
»Beside Blood – cycle exploration« ist ein Projekt für Menstruierende und besteht aus fünf Objekten und einem Begleitheft. Die Instrumente fokussieren auf verschiedene Aspekte des Zyklus, die Veränderung von: Muttermund, Basaltemperatur, Zervixflüßigkeit, Brust und Menorrhö. Das Set enthält Selbst-Spekulum, Thermometer, Zervixstab, Brustmaß, Schale und Begleitheft.
Future of (influenza) immunization
Das Projekt setzt sich aus drei Bestandteilen zusammen. Das immunization.lab ist das Konzept eines separaten Bereichs in der Apotheke, wo zukünftig ohne Termin beraten und geimpft werden kann. Impfungen allgemein sollen nicht in die Apotheken verlagert werden, sondern werden hier nur als zusätzliche Option angeboten. Außerdem fungiert das immu.lab als Kampagne, da es mittels Kennzeichnung schon von außen an der Apotheke sichtbar gemacht wird. Geimpft wird in dem neuen Bereich primär und saisonal die Influenza, den Rest des Jahres beziehungsweise parallel sollen hier aber auch andere Impfungen gegeben werden können.
Geimpft wird hier mit der immu.fea – einem nadel- und nahezu schmerzfreien Injektionsgeräts (Hauptbestandteil des Designs). Passend dazu gibt es noch das immu.tape, einem Referenzklebestreifen, der vor der Injektion angebracht wird und danach mit dem sowieso notwendigen Tupfer zum Pflaster erweitert werden kann.
NÓMADA
Nómada ist eine mobile Bike-Sharing Station mit deren Hilfe die Fahrradkultur in einer Stadt mit geringer oder nicht vorhandener Fahrradinfrastruktur und -kultur erweitert, ausgebaut und gefördert werden kann.
Das gesamte System kann einfach über eine App genutzt werden.
Lost & Found
“Lost & Found – Fragmente fränkischer Kultur” ist ein achtteiliges Service, welches im Bezug zu einem Fünf-Gänge-Menü und dem auf dem Geschirr servierten Essen steht.
Mingstra und Qingstra/ Mingstra and Qingstra
Das Projekt stellt eine Auseinandersetzung mit dem östlichen und westlichen Stil der Möbel dar. Die Serie setzt sich aus Mingsabo, Mingnarö, Mingluna und Qingerling zusammen.