RouteA_RouteB

RouteA_RouteB ist eine Wanderausstellung mit insgesamt 6 Stationen. Sie verbindet die räumlichen und materiellen Qualitäten der Orte, an denen ausgestellt wird, mit denen der ausgestellten Objekte. RouteA zeigt die Vielfalt der manufakturellen Glasherstellung. RouteB stellt Trinkgefäße aus, die die Thematik Wasser und Wein aufgreifen. Konstruktiv-modulare Elemente mit Auflagen, die Höhenunterschiede in Form von Stufen bilden, prägen die Ausstellungsgestaltung. Der Farbentzug aller Materialien der Ausstellungsarchitektur ermöglicht einen unverfälschten Blick auf die Eigenfarben der Exponate. Kontrastiert wird das Bestehende von einer großflächigen Stoffhängung.

gleichstark

“gleichstark” ist ein interaktives Ausstellungskonzept für Kinder und ihre Begleitpersonen. Die Ausstellung ist als modulare Wanderausstellung konzipiert und kann von Schulen, Vereinen und Organisationen verwendet werden.

Der Hirsch im Regenwald und der Tukan auf der Eiche

In meinem Projekt “Der Hirsch im Regenwald und der Tukan auf der Eiche” handelt es sich um die Formgebung meiner persönlichen Erinnerungen und Interpretationen von Familiengeschichten, der Auseinandersetzung meiner Identität und meiner Vergangenheit in handwerklicher Form.

RECHTECKIG, PRAKTISCH, HÜBSCH

Ein modulares Ausstellungssystem. Es handelt sich um ein Baukastensystem, das aus Modulen (Polycarbonat Platten mit Aluminium Verbindungsstücken) besteht.

Netzwerk “Moderne am Main”

Es handelt sich um eine Virtual Reality Installation für die Ausstellung „Moderne am Main 1919–1933“ (Laufzeit: 19. Januar – 14. April 2019) im Museum Angewandte Kunst Frankfurt.
Die VR-Installation diente als Prolog der Ausstellung und lies die Besucher_innen virtuell in das Netzwerk des „Neuen Frankfurts“ eintauchen.

Illusion

Eine Serie aus drei alltäglichen Objekten.Die Leuchte Spotlight,dessen Lichtreflexion durch den Raum wandert und die unterschiedliche Formen und Oberflächen hervorhebt.Tanzende Besen, die durch ihre disfunktionale Form,den Nutzer zum Umdenken auffordern.Das Regal Zuschauer,das viele Gesichter hat,die man erst auf den zweiten Blick erkennt.Gemeinsam verwandeln sie ihre Umgebung in eine surreale Szenerie.

fuTour

„fuTour“ ist ein Zukunftsbewusstseinsparcours. Ein Audioguide führt durch sechs Stationen des Parcours, die jeweils für Aspekte aktueller Zukunftsideologie stehen. Die über Kopfhörer vernehmbare Stimme lädt zur Interaktion mit den Objekten ein, die sich an den Stationen befinden. Das bietet die Chance auf Interpretationsansätze der Besuchenden und stößt Fragen an.