Find Your Faces ist ein Möbelstück, das durch Nutzer*innenentscheidungen definiert wird.
Ein*e Nutzer*in kann je nach Situation und Bedürfnissen eine der verschiedenen Seiten des Möbels auswählen.
Kategorie: GDG Show 2020
Teilnehmer der 2020er GDG Show
Haarige Angelegenheit or Hairy Times
Die Verwendung von Menschenhaar im Produktdesign für neue Kreislaufwirtschaftssysteme und eine nachhaltige Welt. SDG’12
Dieser Prototyp stellt ein Panel aus Menschenhaar dar, gestaltet für die städtische Gesellschaft, welche als Wärmedämmung, Schalldämmung oder Luftfilter eingesetzt werden kann da Keratin diese Eigenschaften hat. Ein Produkt, welches den Menschen schützt, während umsichtig mit der Umwelt umgegangen wird. Ein Produkt bestehend aus einer verschwendeten Resource, welche den Menschen Menschen in den Kreislauf der Materialien und integriert ihn damit in den eigenen Konsum.
A room of one’s own
Es handelt sich um ein Leuchte, welche es Nutzer*innen ermöglicht, leichter Zugang zu erhöhter Entspannung zu finden und damit zu sich selbst.
Die Leuchte soll die tägliche Erinnerung daran sein, Zeit für sich selbst zu nehmen und den Ausgleich in einer bewussten Entspannung zu suchen.
Mood Planet
Mood Planet ist eine KI-Anwendung zum Stimmungstracking.
Mood Planet erkennt die Stimmung eines Benutzers*einer Benutzerin, indem es anhand der Daten der Apple Watch misst, wie wohl und aktiv sich der*die Benutzer*in fühlt.
Die Anwendung visualisiert die Stimmungszustände des Benutzers und unterstützt den Benutzer dabei, die Daten und Algorithmen hinter der App zu verstehen. Die Nutzer*innen können einfach ihr Feedback dazu abgeben.
Darüber hinaus zeigt Mood Planet Zusammenhänge der eigenen Stimmung und den Aktivitäten des Benutzers*der Benutzerin.
Und die Anwendung gibt Nutzer*innen Inspiration um die Stimmung zu verbessern. Durch Mood Planet können sich Nutzer*innen ihrer Stimmung bewusst werden und psychisches Wohlbefinden erlangen.
Antonym
Eine Sammlung von Keramik- und Glasexperimenten, bestehend aus Paaren, Gruppen und Serien von Objekten.
NALU
NALU dient als experimentelles Musikinstrument, das die Musikproduktion mit Hirnstromwellen unterstützt und eine Verbindung zwischen meditativer Konzentration und Klangerzeugung schafft.
focus
FOCUS ist ein Grill für das schonende Zubereiten von pflanzlichen Nahrungsmitteln. Es geht darum, dass Kochen auf offenem Feuer im Kontext des gemeinschaftlichen Grillens für eine vegetarische Lebensweise attraktiver zu gestalten. Die Unterschiede im Prozess der Zubereitung waren richtungsweisend für die Herstellung des Prototypen und seiner Funktionen. Die Kombination aus feuerfesten Keramikgefässen und zwei unterschiedlichen Hitzezonen im vertikal, stapelbaren Smoker-Grill sind das Resultat für diesen neuen Ansatz vegetarischen Kochens auf offenem Feuer.
OTTO
Die neue Straßenbahn für Offenbach, die zu neuen weiteren Entwicklungsmöglichkeiten in Offenbach beitragen könnte.
Restructuring Order
Mein Masterarbeit ist eine Möbelkollektion inspiriert von der
spät-sowjetischen Architektur.
GRAVITATIONEN / GRAVITATIONS
In dem experimentellen Projekt „GRAVITATIONEN“ werden, mittels eines Pendels und einem dafür entwickelten „Pendel-Gieß-Verfahren“, komplexe Schwingungsgeometrien in Porzellan verwirklicht.