Objects for Voters

Wer in Hamburg wählt, wirft seinen Wahlzettel in eine vom Landeswahlamt umfunktionierte Mülltonne. Gleichzeitig warb die Hamburger Bürgerschaft mit dem Slogan „Wirf deine Stimme nicht weg!“ für eine höhere Wahlbeteiligung. Dieser Widerspruch diente als Ausgangspunkt für das Redesign der Wahlurne, der Wahlkabine und des Wahltisches im Austausch mit dem Landeswahlamt.

Das Leben der Dinge

Das Leben der Dinge ist eine Kollektion, die sich der Wechselwirkung zwischen Nutzung und Ding auseinandersetzt.

Boost

Ein austauschbarer Fahrrad Akku, der an dafür gestalteten Wechselstationen frei und je nach Bedarf gegen einen vollgeladenen getauscht werden kann. Hierzu bedarf es einer flächendeckenden Infrastruktur und einem Abonnement-Services, durch den der Benutzer mit einer monatlichen Zahlung endlosen Zugriff auf Enerie erhält.

Medikamentenstift

“Medikamentenstift” ist eine neue Methode, Medikamente einzunehmen. Das Medikament befindet sich auf dem Trägerstoff Gelatine, die auf die Haut gesprüht wird. Die Absorptionszeit wird durch ein Ultraschallpflaster gesteuert, das gleichzeitig auf der Hautoberfläche verbleibt.

Mobile Ring – die Picknicschale und die Partyschale

„Mobile Ring” sind zwei Porzellanringe mit überraschenden Funktionen: Der große Ring kann beim Picknick spielerisch auf dem Knie oder Kopf balanciert werden, um Essen zu servieren. Nebenbei ersetzt er umweltschädliches Einweggeschirr. Der kleine Ring wird bei Stehpartys auf dem Flaschenhals abgesetzt, um die Hand frei zu nutzen.