Flex-POC ist ein hochleistungsfähiges in-vitro-Diagnosesystem für den mobilen Einsatz.
Autor: Hochschule für Gestaltung Offenbach (Editor)
subtle shadow
Spannung und Entspannung im richtigen Verhältnis sorgen für Wohlbefinden und fördern die Kreativität. Mit dem Konzept der Schattenleuchte „subtle shadow“ für den Schreibtisch besteht für den Nutzer die Möglichkeit seinen ganz individuellen Bedarf an Licht und Schatten zu steuern.
KY / BO
KY/BO ist ein smartes, in der Herstellung vereinfachtes, modulares Fahrrad.
Seine 24“ Bereifung bietet Wendigkeit und eine problemlose Mitnahme in ÖPNV. Andockstellen ermöglichen Modularität: Der Transport von Einkäufen und Kindern wird Beschwerden los. Das smarte Sicherheitssystem, die integrierte Beleuchtung, der Elektromotor und das unaufdringliche Navigationssystem verhelfen zu einem angenehmen Alltag.
tuuls
Das Projekt “tuuls” besteht aus drei handnahen Werkzeuge zur Nahrungsaufnahme: Einem Schneidwerkzeug aus Metall, einem Schöpfwerkzeug aus Glas und einem Greifwerkzeug aus Holz. Die Werkzeuge möchten die Sinne anregen und so eine sensible Atmosphäre bei der Nahrungsaufnahme erzeugen.
Boost
Ein austauschbarer Fahrrad Akku, der an dafür gestalteten Wechselstationen frei und je nach Bedarf gegen einen vollgeladenen getauscht werden kann. Hierzu bedarf es einer flächendeckenden Infrastruktur und einem Abonnement-Services, durch den der Benutzer mit einer monatlichen Zahlung endlosen Zugriff auf Enerie erhält.
Medikamentenstift
“Medikamentenstift” ist eine neue Methode, Medikamente einzunehmen. Das Medikament befindet sich auf dem Trägerstoff Gelatine, die auf die Haut gesprüht wird. Die Absorptionszeit wird durch ein Ultraschallpflaster gesteuert, das gleichzeitig auf der Hautoberfläche verbleibt.