WENIGER ISST MEHR ist ein konzeptionell orientiertes Geschirrset, welches den Konsumenten durch unkonventionelle Dimensionen, Formen und Größen in die Irre führt. Es hinterfragt unseren gegenwärtigen Umgang mit Lebensmitteln und ermöglicht so eine neue Sichtweise darauf.
Autor: Hochschule der Bildenden Künste Saar (Editor)
fabric-light , 3D Ceramic Manufacture
fabric-light ist eine Leuchten-Manufaktur.
Wir stellen unsere Produkte mit einem selbst entwickelten Porzellan-3D-Druck-Verfahren her. Das Verfahren ermöglicht es, sehr feine Strukturen und dünne Wandstärken herzustellen, welche bei der üblichen Keramikherstellung nicht realisierbar wären.
In unserer Manufaktur verknüpfen wir handwerkliche Porzellanverarbeitung mit hightech 3D Technologie.
2log
“2log” ist eine modulare und Cloud-basierte IoT-Plattform. In Verbindung mit der 2log Hardware können alle Geräte die einen Stecker haben sowie deren Nutzer innerhalb von wenigen Sekunden miteinander in Beziehung gesetzt werden. Somit können Prozesse und Nutzungsmuster sichtbar und kontrollierbar gemacht werden.
Radschu
Entworfen wurde ein individueller Radschuh für Profisportler nach dem Cradle to cradle Prinzip. Er besteht aus einer individuell angepassten Carbon Sohle, einem 3-D-gestricktem Innenschuh aus Merinowolle und einem Schaft aus beschichtetem Stoff. Der Schuh ist so konzipiert dass er sortenrein getrennt und daher möglichst gut recycelt werden kann.
‘Volker’
Es ist ein stapelbarer Hocker mit Charakter, aus Reststoffen regionaler Firmen bestehend und von Langzeit-Arbeitslosen gefertigt.
TOII
TOII ist ein Werkzeugkasten für Slumbewohner zum Biegen vom Wellblech.