Next, Now, Then
Zwischen gestern, heute und morgen
German Design Graduates @ Dutch Design Week
18.– 26.10.2025, Eindhoven
Die Initiative German Design Graduates zeigt Abschlussarbeiten deutscher Designhochschulen. Die Ausstellung “Next, Now, Then” fragt, wie junge Talente Vergangenheit interpretieren, die Gegenwart wahrnehmen und Zukünfte entwerfen. Zeit wird dabei nicht nur als Ablauf verstanden, sondern als Material, mit dem Gestaltung arbeitet.
Fokus der Projektion von Vergangenheit & Gegenwart
Was wäre, wenn Aberglaube unser Handeln bestimmt? Wenn die Natur unsere Lehrmeisterin wäre? Die Arbeiten greifen Erinnerungen und vergessene Praktiken auf, übersetzen sie in Werkzeuge im Jetzt. Andere hinterfragen das Alltägliche: Wie kann öffentlicher Verkehr optimiert werden? Wer definiert das Gefühl von Sicherheit? Gemeinsam zeigen Absolvent*innen, wie Design Wissen aus der Vergangenheit mit der Dringlichkeit der Gegenwart verbindet und in konkrete Lösungen verwandelt.
Erinnerung an die Zukunft & Schwelle der Gegenwart
Haben wir wirklich so viel Plastik verbraucht? Tiere so behandelt? Kriege ausgeblendet? Projekte fordern dazu auf, die Gegenwart aus der Sicht von morgen zu betrachten – als Erinnerung an Verantwortung oder Versäumnis. Eine Auswahl an Abschlussarbeiten richtet den Blick auf die Schwelle, die im Jetzt oft überschritten wird. Wie ist eine Verbesserung dessen möglich? Wie wird künstliche Intelligenz unser Verständnis von Morgen ändern? Neue Ansätze erproben digitale Werkzeuge, hybride Prozesse und Formen des Machens, die Mensch und Maschine ineinander greifen lassen. Es entsteht ein Bild davon, wie Design Folgen vorwegnimmt, Übergänge gestaltet und Wege in mögliche Zukünfte öffnet.
Curation & Exhibition Design:
Christoph Brach & Daniera ter Haar (Raw Color)
Aussteller*innen
Form Follows Friendship
Sonntag, 19. Oktober, 9.30 – 11 Uhr
Keuken Confessies
Die Ausstellung wird auch durch einen Dialog ergänzt. Am Sonntag, dem 19. Oktober 2025, findet in Eindhoven ein Networking-Frühstück statt, bei dem junge Absolvent*innen und Fachleute aus Deutschland und den Niederlanden zusammenkommen. Unter dem Titel „Form Follows Friendship” steht die Begegnung ganz im Zeichen der Zusammenarbeit als treibende Kraft in der zeitgenössischen Praxis.
Die Veranstaltung „Form Follows Friendship“ wird zum dritten Mal von German Design Graduates organisiert und vom German Design Council zusammen mit dem niederländischen Generalkonsulat in Düsseldorf und der Botschaft des Königreichs der Niederlande in Berlin ausgerichtet.
→ Die Teilnahme ist nur mit Anmeldung möglich: https://www.formdesk.com/cgdus/Form_follows_Friendship2025

Informationen zu Foto- und Filmaufnahmen während Veranstaltungen
Foto- und Filmaufnahmen, die im Auftrag des Rat für Formgebung bei Veranstaltungen aufgenommen werden, verwendet der Rat für Formgebung ausschließlich zur Dokumentation, zur Berichterstattung und zu Werbezwecken. Mit der Anmeldung erklärt sich der Anmelder mit dieser Nutzung einverstanden. Dieses Einverständnis kann zu jedem Zeitpunkt formlos widerrufen werden (z. B. per E-Mail an die Adresse presse@gdc.de oder schriftlich an den Rat für Formgebung).
Der Rat für Formgebung behält sich vor die Veranstaltung kurz vor Veranstaltung abzusagen. Kann die Veranstaltung infolge höherer Gewalt nicht oder nicht in vollem Umfang stattfinden, ergeben sich daraus keine Ansprüche des Anmelders.