„compliance“ ist ein Forschungsprojekt auf dem Gebiet flexibler, einteiliger Mechanismen und erbringt den Nachweis, dass die Aufgabe des traditionell konstruierten Mechanismus’ durch eine flexible und widerstandsfähige Struktur ersetzt werden kann — ein compliant mechanism. Zu diesem Zweck wurden die entworfenen und hergestellten Objekte aus einer monolithischen und kontinuierlichen Geometrie konstruiert.
Author: Universität der Künste Berlin (Editor)
BARROS
Durch die Zugabe von Biomaterial wurde lokaler Ton für den 3D-Druck geschmeidiger. Dies ermöglicht die Entwicklung komplexer geometrischer Keramikelemente, die im Innen- und Außenbereich eingesetzt werden können und als Bindeglied zwischen Architektur und Lehmbau dienen können. Diese Arbeit ist ein Zusammenspiel von traditioneller Handwerk und digitaler Technologie
M.A.
Eine Serie von Do-It-Yourself Möbelstücken, die einfach und schnell zu bauen sind. Für hands-on Personen, die einen Wunsch nach einem gemütlichen Zuhause mit günstigen, personalisierten Möbeln haben. Diese Möbelstücke wurden in einem DIY-Buch zugänglich gemacht. Sie enthält eine Zusammenstellung aller Möbel, Bewertungen dieser und stark visuell gestützte Bauanleitungen.
TRIO
TRIO ist eine dreiteilige, autarke Küche, die sich auf die wesentlichen Elemente des Kochens reduziert: das Vor- und Zubereiten, das Kochen an sich und dem (Ab-)Waschen.
CLÉO
CLÉO ist ein neuer Typ Schulmöbel für alternative Lernräume
ColliderDesk
ColliderDesk
„ColliderDesk“ ist ein Tisch, der auf dem ersten Blick die gewohnten Nutzungen im Alltag ermöglicht. Doch was nicht sofort offensichtlich ist: Dieser Tisch wurde mit einer digitalen Intervention „gehackt“ und verbirgt ein Spiel im Inneren.
COMPANION
Companion ist ein autarkes, adaptives Büro Beleuchtungssystem. Ein klemmbares Profil sorgt für die Raumbeleuchtung und ersetzt herkömmliche Deckenbeleuchtung. Zusätzliche, frei platzierbare Leuchtkörper dienen der individuellen Arbeitsplatzbeleuchtung. Flexible Sichtschutzpaneele sorgen bei Bedarf für die entsprechende Privatsphäre.
Rekettle
Rekettle ist ein modular aufgebauter Wasserkocher mit dem Fokus auf ein langes Produktleben. Er stellt eine Alternative zu herkömmlichen, monolithisch gestalteten Wasserkochern dar, die sich aufgrund ihrer Konstruktion und Materialwahl nicht reparieren lassen und ermöglicht durch Austauschbarkeit der Teile eine Reduzierung des Elektroschrottaufkommens.
SOAPBOTTLE
SOAPBOTTLE ist eine Verpackung aus Seife.
Während der flüssige Inhalt aufgebraucht wird, löst sich die Seifen-Verpackung langsam auf. Überreste können als Handseife weiter benutzt oder zu Waschmittel verarbeitet werden. Seife besteht aus natürlichen Inhaltsstoffen und ist biologisch abbaubar. Müll kann also komplett vermieden werden.
Das Flüsterfon
Mit dem FLÜSTERFON wird es möglich, eine Person, die bis zu 100 Metern entfernt ist, anzusprechen, ohne dass jemand in der Umgebung mithören kann – eine Art leises Megaphon. Das Gerät funktioniert mit parametrischen Lautsprechern, die im Gegensatz zu herkömmlichen Lautsprechern die Information mithilfe von Ultraschall übertragen.