Dare to design – Spaces of Care
04. September – 12. Oktober
Museum Für Angewandte Kunst Köln
Im Rahmen der Initiative German Design Graduates wählen Kurator*innen aus mehreren hunderten Einreichungen Projekte und Konzepte aus, welche die Bandbreite der Innovationskraft von Designtalenten widerspiegeln. Gezeigt werden 45 Arbeiten aus den Bereichen Produkt- und Industriedesign, Kommunikations- und Digitaldesign sowie Textil- und Modedesign.
Das Ausstellungsdesign, konzipiert und umgesetzt vom Kölner Studio für Gestaltung, setzt auf lokal ausgeliehene Materialien aus der Baubranche, um Materialeinsatz und CO₂-Ausstoß auf ein Minimum zu reduzieren. Unterstützer: Druckerei Kettler, Berberich Papier, Fassbender Tenten Baustoffhandel.







Fotos: Lena Everding
MAKK
MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln Rechtschule 7
50667 Köln
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag: 10–18 Uhr
1. Donnerstag im Monat: 10–22 Uhr außer an Feiertagen
Montags geschlossen außer an Feiertagen



AUssteller*innen
SPotlights
Die diesjährigen GDG-Mentor*innen wählen mit ihrer breitgefächerten Expertise aus den Reihen der Aussteller*innen Projekte, die sich durch eine Exzellenz auszeichnen – in der Originalität der Idee, durch ihren transformativen Charakter, in ihrer formalen und funktionalen Ausführung von Design und Konstruktion, durch spezifische Leistungen in den Bereichen Gesellschaft, Nachhaltigkeit und Circularity sowie Forschung und Wissenstransfer.
- Meike Harde, Founder und Director, Studio Meike Harde
How to stay cool? von Zixuan Zhou, Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Industrial Design, Diplom - Johannes Voelchert, Innovation Design Lead, On AG
Sich verändernde Farben von Miriam Johnston, Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Conceptual Textile Design, Master of Arts - Lukas Cottrell, CEO & Managing Partner, Peter Schmidt Group
Heute gab es Fruchtjoghurt von Martha Remus Hochschule Trier, Kommunikationsdesign, Bachelor of Arts - Ingolf Heinsch, Designer Customer Experience
Ideologien visualisieren von Aaron Siermann, Hochschule Anhalt, Integriertes Design, Bachelor of Arts - Isa Glink, Creative Director, Kvadrat Residential
You may also like von Paula Holzhauser, Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Textildesign, Bachelor of Arts - Marte Henschel, Co-CEO VORN – The Berlin Fashion Hub und Professorin BSP Business & Law School
Perfect World von Helen Eisen, Weißensee Kunsthochschule Berlin, Mode Design, Master of Arts - Juni Sun Neyenhuys, German Design Award 2025 – Newcomer, Co-Founder und Material Experience Designer bei mujō
Nessie von Ony Yan, Weißensee Kunsthochschule Berlin, Produktdesign, Master of Arts - Barbara Lersch, Chief Programme Officer bei World Design Capital Frankfurt RheinMain 2026
Conversations with strangers von Tim Reimann, Linn Zahn, Amelie Ruess, Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Kommunikationsgestaltung, Bachelor of Arts - Viktoria Lea Heinrich, Designhistorikerin & Kuratorin
Block to Blob von Lukas Klein,
Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe, Produktdesign, Diplom
rAHMENPRogramm
Workshops für Erwachsene
In Kooperation mit dem Museumsdienst am MAKK
Uhrzeit jeweils: 12:00 – 15:00 Uhr
Preis jeweils: 21,00 € | Material: 4,00 €
Referent*innen: Gradutes tba
Typografische Gestaltung: Handschrift als Werkzeug für experimentelles Design
Mit Florian Temmler
Absolvent*in der Hochschule Hannover
Sonntag, 21. September
Anmeldung bis 15. September
Zine-Making
Mit Amelie Ruess, Linn Zahn und Tim Reimann Absolvent*innen der Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd
Sonntag, 28. September
Anmeldung bis 22. September
Führungen für Erwachsene
In Kooperation mit dem Museumsdienst am MAKK
Sonntag, 7. September
11:00 – 11:30 Uhr
Referent*in: Graduate tba
Dienstag, 16. September
16:30 – 17:30 Uhr
Referent*in: Museumsdienst
Dienstag, 30. September
16:30 – 17:30 Uhr
Referent*in: Museumsdienst