Es handelt sich um eine Virtual Reality Installation für die Ausstellung „Moderne am Main 1919–1933“ (Laufzeit: 19. Januar – 14. April 2019) im Museum Angewandte Kunst Frankfurt.
Die VR-Installation diente als Prolog der Ausstellung und lies die Besucher_innen virtuell in das Netzwerk des „Neuen Frankfurts“ eintauchen.
Kategorie: mixed
BRB
Der Versuch einer sensorischen Erfahrung des Datenkörpers. Der Datenkörper beschreibt die Gesamtheit aller digitalen Informationen einer Person. Während wir unseren physischen Körper spüren können und somit auch Ein- und Angriffe, können wir Berührungen an unseren persönlichen Daten nicht wahrnehmen. Über die Schnittstelle des physischen Körpers werden Datenströme, als Vibrationen, spürbar.
Rekettle
Rekettle ist ein modular aufgebauter Wasserkocher mit dem Fokus auf ein langes Produktleben. Er stellt eine Alternative zu herkömmlichen, monolithisch gestalteten Wasserkochern dar, die sich aufgrund ihrer Konstruktion und Materialwahl nicht reparieren lassen und ermöglicht durch Austauschbarkeit der Teile eine Reduzierung des Elektroschrottaufkommens.
Das Flüsterfon
Mit dem FLÜSTERFON wird es möglich, eine Person, die bis zu 100 Metern entfernt ist, anzusprechen, ohne dass jemand in der Umgebung mithören kann – eine Art leises Megaphon. Das Gerät funktioniert mit parametrischen Lautsprechern, die im Gegensatz zu herkömmlichen Lautsprechern die Information mithilfe von Ultraschall übertragen.
Wurm Werkstatt – Ein Spielsystem zur Entwicklung der Feinmotorik und Kreativität von Kindern
Wurm Werkstatt ist ein Konstruktionsspielzeug mit dem Kinder die Beziehung zwischen Objekt und Raum erleben und dazu ermutigt werden, ihre eigenen Ideen zu entwickeln, sowohl kognitiv als auch motorisch. Lebensgroße taktile, weiche Lochplatten lassen sich mit wurmartigen Verbindern zu abstrakten und konkreten Objekten zusammenbauen – vom Insekt bis zum Auto.
Artificial Synesthesia: Re-Vision
Zur Erweiterung des Horizonts der menschlichen Wahrnehmungen wird ein neuartiges Kopfgerät gestaltet und entwickelt, um das visuelle Informationen zu sammeln, und in eine reine taktile Sprache darstellt werden.
DFC – Dynamic Folding Chair
Faltbarer Stuhl
“Ze He”, Ein Messgerät für Wasserregulierung in dem Kontext von chinesischen Kleinreisbauern
Ze He(泽禾) ist ein Messgerät für die Wasserregulierung von chinesischen Kleinreisbauern. Es kann die Bodenfeuchtigkeit und den Wasserstand messen und nach umfassenden Analysen von Temperatur, Wetter und Jahreszeit eine Bewässerungsstrategie für die Bauern anbieten.
Neue Denkerei – Raumkonzept für zeitgenössische Arbeitsformen
Ein mobiles Trennwandsystem, Whiteboard, Tribüne und Schreibtisch
GhostRobotics.exe
GhostRobotics.exe ist eine VR-Erfahrung, die die Steuerung eines Industriellen Roboterarm in den Virtuellen Raum übersetzt und sich den Vorteil der Digitalität und der neuen Wahrnehmung zu nutzen macht. Die Kombination, Interaktion und Kommunikation von Mensch und Maschine, die hierbei entsteht eröffnet eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten.