Universität der Künste Berlin
PROFESSUREN
STANDORTE
Straße des 17. Junis 118
Institut für Produkt- und Prozessgestaltung
Institut für experimentelle Bekleidungs- und Textildesign
Grunewaldstraße 2-5
Visuelle Kommunikation
Institut für transmediale Gestaltung
Institut für Zeitbasierte Medien
Kunst und Medien
Hardenbergstrasse 33
Institut für Architektur und Städtebau
Mierendorffstraße 30
Institut für Theorie und Praxis der Kommunikation (Gesellschafts und Wirtschaftskommunikation)
Institut für Geschichte und Theorie der Gestaltung
c/o TU Berlin Strase des 17 Juni 135, Berlin-Charlottenburg
MA Design and Computation
Die Universität der Künste Berlin (UdK Berlin) ist sowohl eine junge als auch eine alte Institution. Im Jahr 1975 wurde in West-Berlin die „Hochschule der Künste” durch den Zusammenschluss zweier Kunstakademien gegründet, der „Hochschule für Bildende Künste” und der „Hochschule für Musik und Darstellende Kunst”, die seit 1902 enge Nachbarn waren. Im November 2001 wurde sie in „Universität der Künste Berlin” umbenannt.
Unter Berücksichtigung ihrer Vorgängerinstitutionen ist die UdK Berlin jedoch eine der ältesten Kunsthochschulen Europas mit einer mehr als 300-jährigen Geschichte, die bis zur Gründung der Brandenburgisch-Preußischen Akademie der Künste im Jahr 1696 zurückreicht.
FAKULTÄT GESTALTUNG
Die Fakultät Gestaltung bietet Bachelor-, Master- und Doktorstudium in den Bereichen Produkt-, Mode-, Kommunikations-, Computer-, Interaktions- und Architekturdesign sowie Designtheorie an. Das Hinterfragen und Reflektieren zeitgenössischer Themen in Design und Kunst, Experimentieren und (inter)disziplinäres kritisches Denken bilden die Grundlage aller Ausbildungs- und Forschungsprogramme und haben im Laufe der Jahre zu vielen erfolgreichen und visionären Absolventen geführt.Die Studierenden haben Zugang zu einer Vielzahl von Workshops, digitalen Räumen und Forschungslabors, die die oben genannten Kurse an verschiedenen Standorten unterstützen.
Jährlich unterstützt ein Stipendienprogramm ausgewählte BA- und MA-Absolventen dabei, sich nach ihrem Abschluss an der UdK beruflich zu etablieren.
Studiengänge
Produktdesign
INSTITUT FÜR PRODUKT- UND PROZESSGESTALTUNG
HALTUNG
Wie gehen wir mit Produktion und Konsum um? Wie gestalten wir unsere zukünftige Umwelt und unsere Systeme und leisten einen positiven Beitrag dazu? Welche Rolle können dabei materielle, kulturelle, technische, soziale, handwerkliche, industrielle, digitale, historische, geopolitische, künstlerische, wissenschaftliche, wirtschaftliche, ökologische, poetische und persönliche Impulse spielen?
Das Produktdesign der UdK ist in KUNST und FORSCHUNG verwurzelt und steht in Verbindung mit Instituten wie dem Fraunhofer Institut oder dem Climate Change Center gleich um die Ecke. Selber beherbergt Produktdesign das renommierte Design Research Lab und das Berlin Open Lab.
BA & MA
Der 4-jährige BA-Programm beginnt mit Grundlagen in Kunst, Design sowie analogen und digitalen Fähigkeiten. Jeder Lehrstuhl hat einen spezifischen Schwerpunkt, aber alle lehren und fördern die Entwicklung konzeptionellen und autonomen Design-Denkens, angewandt auf nachhaltige Produkte und Strategien für unsere Zukunft. Letztendlich arbeiten die Studierenden selbstständig mit ihrend eigenen Kompetenzen und Vertiefungen. Im 1-jährigen Master (oder 2-jährigen Anpassungsprogramm) werden künstlerische, wissenschaftliche und experimentelle Richtungen vertieft.
Produktdesign unterhält intensive Austauschprogramme mit befreundeten Hochschulen und Unternehmen. Jedes Jahr präsentieren die Studierenden ihre Arbeiten auf (inter)nationalen Designevents, gewinnen Preise und finden ihren Weg als Vorreiter im Bereich Design.
Mode Design
Text folgt in Kürze.
Visuelle Kommunikation
Text folgt in Kürze.




