Voice Select

Focus on the voices that matter.

Malte Fial

Johannes Rothkegel

Februar 2025

Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd

Kurzbeschreibung

Hörbeeinträchtigungen betreffen Millionen Menschen und schränken weit mehr ein als nur das Hören. Sie erschweren soziale Teilhabe, besonders in Gruppengesprächen mit vielen Stimmen und schnellen Sprecherwechseln. Bestehende Hörsysteme überfordern durch Verstärkung aller Stimmen oder setzen auf automatische Filterung, entziehen Nutzer:innen dabei aber die Kontrolle darüber, welche Stimmen sie hören – ein Verlust an Selbstbestimmung und Zugehörigkeit.
Voice Select geht einen anderen Weg. Die App erlaubt es Menschen mit Hörhilfen, gezielt auszuwählen, welche Stimmen sie hören möchten: individuell, unauffällig und ohne zusätzliche Hilfsmittel. Zwei zentrale Screens unterstützen die Nutzer:innen: ein Selection Screen für die Vorauswahl und ein Conversation Screen zur situativen Anpassung. So passt sich die Technik den Menschen an und nicht umgekehrt. Statt technische Defizite zu kaschieren, schafft der Entwurf Handlungsspielräume und zeigt, wie inklusive Kommunikation künftig aussehen kann.