



TypoTease
eine anzügliche Schrift
Kurzbeschreibung
Die Arbeit TypoTease widmet sich Pole Dance als Beispiel sexualisierter Ausdrucksformen. Dabei wurde mittels Künstlicher Intelligenz eine typografische Übersetzung des Themas entwickelt. Sie konfrontiert mit den eigenen normativen Vorstellungen von Körper, Sexualität und Schönheit. Die entstandenen visuellen Anreize werden in einer Neuinterpretation des althergebrachten Lexikons zusammengefasst und darin an alle Begriffe geknüpft, die mit dem Tanz an der Stange in Verbindung stehen. Das zunächst als marginal wahrgenommene Thema ermöglicht so einen anschaulichen Zugang zu übergeordneten Begriffen, die Themen wie Moral, Machtverhältnisse und Freizügigkeit aufgreifen und determinierende Bereiche wie die Tanztheorie, feministische Positionen oder Sexarbeit mit einbeziehen. Entstanden ist ein Medium, das dem Thema in seiner Sensibilität und unverstellten Direktheit gerecht werden kann. Wir finden einen Mix aus konstruierten ästhetischen Entscheidungen und vermeintlichen Zufällen.