TasteForce

Produktentwicklung und Branding einer alkoholfreien Getränkemarke als Präventionsmaßnahme gegen Alkoholmissbrauch

Larissa Kuschneruk

Februar 2025

Hochschule Trier

Kurzbeschreibung

TasteForce ist eine alkoholfreie Shot-Marke, die im Sinne des SDG 3.5 zur Prävention von Alkoholmissbrauch beiträgt. Der Ansatz fokussiert den sozialen Aspekt von Alkoholkonsum: Durch den intensiven Geschmack als Alleinstellungsmerkmal entsteht ein Mutprobencharakter, der den Konsum zum Erlebnis macht. Ergänzt wird dies durch ein Character Design, welches das Produkt emotional auflädt. Die Marke verzichtet bewusst auf das Narrativ der Alternative und verfolgt stattdessen einen humorvollen, selbstbewussten Auftritt. Neben den Getränken umfasst die Gestaltung auch Zubehör, Werbemittel und digitale Medien. Der Beitrag zu nachhaltiger Entwicklung wird dabei ganzheitlich berücksichtigt, u. a. durch die Ermöglichung eines Pfandsystems.

Die bewusste Förderung alkoholfreier Getränke verfolgt einen selbstregulierenden Lösungsansatz, der durch einen nachhaltigen Wandel in Denk- und Verhaltensmustern zur langfristigen Verringerung der Suchtanfälligkeit im Jugendalter beiträgt.