
Über Viktoria Lea Heinrich
Viktoria Lea Heinrich ist Designhistorikerin und Kuratorin mit Schwerpunkt auf Designgeschichte ab 1950 und zeitgenössichen Designperspektiven. Als Leiterin der Sammlung Kunstgewerbe und Design am MK&G Hamburg kuratierte sie unter anderem die Ausstellungen „Zinn. Von der Mine ins Museum“ (2025) und „Hello Image. Die Inszenierung der Dinge“ (2025/26). Zuvor war sie u. a. am HfG-Archiv/Museum Ulm, dem MAK Wien und dem IDRV – Institute of Design Research Vienna kuratorisch tätig. Sie promoviert am Insitut für Kulturwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin über den Designer und Hochschullehrer Hans Roericht und engagiert sich für eine forschungsbasierte Vermittlung von Design im Ausstellungskontext. Gemeinsam mit Kaja Ninnis organisiert sie das „Kolloquium Designgeschichte“ zur Förderung des wissenschaftlichen Austauschs im Feld.
Förderung
2025 unterstützt Viktoria Lea Heinrich German Design Graduates als Mentorin. Sie war Teil der Jury für die Museumsausstellung & Awards 2024.